top of page

Russland Ralley, auf dem Weg nach Zentralasien

Endlich packen wir es an und begeben uns auf den Weg nach Zentralasien.

Das bedeutet vom jetzigen Zeit- und Standpunkt aus:

Das größte Land der Welt und mehrere hundert Kilometer durch die Steppe Kasachstans liegen vor uns. Aber eins nach dem anderen...


Nachdem wir die Grenze zu Russland passiert haben, befinden wir uns in einem der vermutlich wildesten Teile des riesigen Flächenstaates. Namen wie Inguschetien, Tschetschenien und Dagestan verbinden sich mit Wissen aus Geschichtsbüchern und dem TV nicht unbedingt auf positive Weise. Da wir diesen Teil der Reise etwas schneller hinter uns bringen möchten, satteln wir kurzerhand aufs Fahrrad um.


Einen Abstecher in eines der Seitentäler gönnen wir uns dann aber doch und entdecken im Kaukasus Dorf Koban mehrere Gebeinhäuser, über deren Inhalt wir uns durch die kleine Öffnung vergewissern können. In der Nacht lassen wir uns von einem Schneemann bewachen, der mit seiner skeletternen Erscheinung Wölfe und Bären von uns fern hält.


Paradox erscheint uns, dass überall im Land zu den Gedenkfeierlichkeiten für den Großen Vaterländischen Krieg geschmückt wird. Die Blumenrabatte an den T34 Panzer werden frisch herausgeputzt, während an der russischen Westfront erneut ein verheerender Krieg tobt.


Wo könnte man besser auf Frieden hoffen, als an einem buddhistischen Tempel? Kalmückien ist der Oblast Russlands mit der höchsten Anzahl an Buddhisten. So finden sich hier Stupas und Buddha Statuen neben Lenin und Marx. Ansonsten gibt es viel Platz und Steppe.


Das Delta der Wolga erscheint nach der Frühjahresschwemme, wie eine einzige Sumpfebene. Eingebettet finden sich kleine Weiler in denen die Menschen ein entbehrungsreiches Leben führen.


Auch die Tiere haben hier viel Freiheit. So wissen die Rinder und Pferde selbst in welchen Stall sie am Abend wandern und werden tags auf den Weiden sich selbst überlassen.


Irgendwann erreichen wir die Stadt Astrakhan. Inmitten des Wolgadeltas gelegen, bietet sie mit ihrem Kreml und der Altstadt den ein oder anderen Anziehungspunkt für Kulturinteressierte.


Eigentlich hätten wir gerne die Parade zum 9. Mai miterlebt, werden statt dessen jedoch mit dem Polizeiauto auf die nächste Wache gebracht um verhört zu werden. So fällt es uns dann auch leicht das Land am nächsten Tag zu verlassen und uns auf den Weg in die weniger kriegerisch veranlagten Länder Zentralasiens zu machen.

88 Ansichten1 Kommentar

1 Comment


Guest
May 27, 2023

Hallo zusammen, ich würde mich freuen mal von euch eine Karte eurer Strecke zu sehen, damit ich mir das besser vorstellen kann, wo ihr tatsächlich seid.

Habt weiterhin viel Spass und liebe Grüsse aus der Heimat

Like
bottom of page